Paul Gauguin - 7. Juni 1848 - 8. Mai 1903 Paul Gauguin - 7. Juni 1848 - 8. Mai 1903

Paul Gauguin

7. Juni 1848 • 8. Mai 1903
  • Le postimpressionnisme

Eugène Henri Paul Gauguin war ein französischer postimpressionistischer Künstler. Gauguin, der bis nach seinem Tod kaum gewürdigt wurde, ist heute für seinen experimentellen Umgang mit Farben und seinen synthetischen Stil bekannt, der sich deutlich vom Impressionismus unterscheidet. Sein Werk war für die französische Avantgarde und viele moderne Künstler wie Pablo Picasso und Henri Matisse von großer Bedeutung. Gauguins Kunst wurde nach seinem Tod populär, was zum Teil auf die Bemühungen des Kunsthändlers Ambroise Vollard zurückzuführen ist, der gegen Ende seiner Karriere Ausstellungen von Gauguins Werken organisierte und auch bei der Organisation von zwei wichtigen posthumen Ausstellungen in Paris beteiligt war. Viele der Gemälde befanden sich im Besitz des russischen Sammlers Sergej Schtschukin und anderer bedeutender Sammlungen. Als Maler, Bildhauer, Grafiker, Keramiker und Schriftsteller war Paul eine wichtige Figur in der symbolistischen Bewegung. Sein kühnes Experimentieren mit Farben führte direkt zum synthetischen Stil der modernen Kunst, während sein Ausdruck der inhärenten Bedeutung der Themen in seinen Gemälden unter dem Einfluss des Cloisonnist-Stils den Weg zum Primitivismus und der Rückkehr zum Pastoralen ebnete. Er war auch ein einflussreicher Verfechter des Holzstichs und des Holzschnitts als Kunstform.