Junges Mädchen beim Lesen by Jean-Honoré Fragonard - ca. 1770 - 81.1 x 64.8 cm National Gallery of Art Junges Mädchen beim Lesen by Jean-Honoré Fragonard - ca. 1770 - 81.1 x 64.8 cm National Gallery of Art

Junges Mädchen beim Lesen

Öl auf Leinwand • 81.1 x 64.8 cm
  • Jean-Honoré Fragonard - 4. April 1732 - 22. August 1806 Jean-Honoré Fragonard ca. 1770

Von müheloser Anmut durchdrungen, verkörpert das unbekannte Modell in Fragonards Junges Mädchen beim Lesen den kultivierten Lebensstil, den die High Society im vorrevolutionären Frankreich schätzte. Sie ist in ein kleines Buch vertieft, das sie in ihrer leicht gekrümmten rechten Hand hält - mit gestrecktem kleinen Finger - und das die Mode der tragbaren Romane widerspiegelt, die Ende des Jahrhunderts bei der Elite florierten (wie Voltaires satirischer Candide, Rousseaus sentimentale Julie ou la nouvelle Héloïse oder die zahlreichen libertären Romane). Die nüchterne Selbstsicherheit der jungen Frau signalisiert die Zustimmung des Künstlers zu einer Tätigkeit, die anderswo oft als mit erotischen Gefahren belastet dargestellt wird. Fragonards verblüffende Pinselführung ist ebenso Thema dieses Gemäldes wie die junge Frau beim Lesen. Er hat ihr Gesicht sorgfältig abgegrenzt, aber ihr Kleid, die Bänder und das Kissen sind in großen, kräftigen, unvermischten Strichen locker aufgetragen. Das Temperament des Künstlers wird durch das flüchtig skizzierte Buch und die Umrandung des Kragens des Mädchens, den er - man stelle sich einen einzigen, großen Schwung vor - mit dem Pinselstiel ausgeführt hat, noch verstärkt. Die lebhafte Pinselführung lenkt die Aufmerksamkeit auf Fragonards Virtuosität, deutet aber auch auf den mentalen Transfer, den die Figur der in sich geschlossenen Leserin erfährt.