Henri de Toulouse-Lautrec, ein aristokratischer, alkoholabhängiger Mann, der für seinen ausschweifenden Lebensstil bekannt war, schuf Kunst, die untrennbar mit seinem legendären Leben verbunden war. Seine Karriere dauerte nur etwas mehr als ein Jahrzehnt und fiel mit zwei wichtigen Entwicklungen im Paris des späten 19. Jahrhunderts zusammen: der Geburt der modernen Druckgrafik und der Explosion des Nachtlebens. Lautrecs Plakate machten die Entertainer vom Montmartre zu Berühmtheiten und erhoben das populäre Medium der Werbelithografie in den Bereich der hohen Kunst. Obwohl er tragischerweise früh (im Alter von sechsunddreißig Jahren) an den Folgen von Alkoholismus und Syphilis starb, war sein Einfluss von Dauer. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass es ohne Lautrec keinen Andy Warhol gäbe.




Das Küstenbus-Unternehmen
Pastellfarbe • 80 x 51 cm