Wir sehen einen herrlichen, teilweise bewölkten Himmel am frühen Morgen. Er hat sich gerade nach einem plötzlichen Regenschauer aufgeklärt. Unter dieser Weite der Wolken und des blauen Himmels ist der klare Umriss der Stadt Delft zu erkennen. Es besteht ein reizvoller Kontrast zwischen den hervorgehobenen Teilen der Häuser und des Turms und ihrer schattigen Umgebung, wodurch ein Gefühl der Tiefe entsteht. Die "fotografischen Effekte" sind typisch für Vermeers Gemälde. Während seiner Vorbereitungen benutzte er wahrscheinlich eine Camera Obscura (ein Holzkasten mit einem Objektiv, einem Spiegel und einer Milchglasscheibe, vergleichbar mit einer frühen Fotokamera) als Quelle der Forschung oder Inspiration. Im Jahr 2011 wurde das Gemälde auf Gold- und Silber-Gedenkmünzen der Königlichen Niederländischen Münzerei abgebildet.




Blick auf Delft
Öl auf Leinwand • 98.5 cm × 117.5 cm