Das Gemälde ist auch unter dem Titel Reise nach Kythera und Pilgerreise zur Insel Kythera bekannt. Das Bild zeigt eine „fête galante“, eine kleine Feier von v.a. Liebespaaren, die bei der Aristokratie Frankreichs während der Zeit der Régence sehr beliebt war. Die Zeit nach dem Tod Ludwigs XIV. wird im Allgemeinen als Zeit von Ausschweifungen und Vergnügungen und des Friedens betrachtet. Im Mittelpunkt des Werks stehen die Liebe und die Venusstatue; viele Cupidos fliegen um die Paare herum und treiben sie enger zueinander. In der antiken Welt galt die griechische Insel Kythera als Geburtsort von Venus.




Die Einschiffung nach Kythera
Öl auf Leinwand • 129 x 194 cm