Diese Nachtlandschaft stellt die Küste von Åsgårdstrand dar, ein kleiner Strandresort südlich von Oslo in Norwegen, wo Edvard Munch ab den 1880er Jahren seine Sommer verbrachte. Hier versuchte Munch, die Emotionen der Nacht einzufangen, anstatt ihre malerischen Qualitäten festzuhalten. Die Farbe Blau vermittelt die Mystik und Melancholie der Landschaft, die voller Vorahnungen zu sein scheint. Ein abstrakter Hügel rechts repräsentiert eine Baumgruppe; Ein weißer Zaun verläuft schräg davor. Die vage definierte Form auf dem Zaun könnte ein Schatten zweier Liebender sein, ein wiederkehrendes Thema in Munchs Werk. Er benutzte eine wellige Linie, um die Küste darzustellen, die rechts in die Bäume führt. Sterne reflektieren sich im Wasser und ein Lichtblitz in den Bäumen leuchtet hell. Unterschiedliche Stärken von blauer und grüner Farbe werden miteinander vermischt, um den Eindruck eines Nachthimmels zu erwecken. Einige Bereiche sind dick gestrichen, während andere freigelassen werden, um die helleren Segmente des Himmels oder ein überirdisches Phänomen zu vermitteln.




Sternklare Nacht
Öl auf Leinwand • 130 x 140 cm