Das Bild Zypressen wurde Ende Juni 1889 gemalt, kurz nachdem Van Gogh seinen einjährigen Aufenthalt in der Anstalt in Saint-Rémy begonnen hatte. Das Thema, das er "in Bezug auf Linien und Proportionen so schön fand, wie ein ägyptischer Obelisk", faszinierte und forderte den Künstler heraus: "Es ist der dunkle Fleck in einer sonnenverwöhnten Landschaft, aber es ist eine der interessantesten dunklen Noten, die am schwierigsten zu verstehen sind, genau was ich mir vorstellen kann. " Als eine von zwei Nahaufnahmen der "sehr hohen und massiven" Bäume in vertikalem Format (die andere befindet sich im Kröller-Müller-Museum in Otterlo) wurde Zypressen 1890 im Salon des Indépendants gezeigt.




Zypressen
Öl auf Leinwand •