Trotz der Popularität des Mannes mit dem goldenen Helm, der Rembrandt zugeschrieben wurde, gibt es seit den 1960ern immer mehr Hinweise, die für Zweifel an seiner Urheberschaft sorgen. Der Helm mit seiner pastosen Farbe und dem scharf reflektierenden Licht zeigt im Speziellen eine Steigerung von Rembrandts Ausdrucksform. Das dunkle, fast grafische Erscheinungsbild des Gesichts ist ebenfalls nicht mit Rembrandts Stil vereinbar. Während der Restaurierung in den 1980er Jahren wurde das Gemälde einer gründlichen technischen Untersuchung unterzogen, deren Ergebnisse die Vorbehalte gegen die Zuschreibung in Bezug auf den Stil unterstützen.




Der Mann mit dem goldenen Helm
Öl auf Leinwand • 67,5 x 50,7 cm