Wie auch Rembrandt und Goya verwendete van Gogh oft sich selbst als Modell; er produzierte über 43 Selbstporträts, Gemälde oder Zeichnungen innerhalb einer Zeitspanne von zehn Jahren. Wie auch die alten Meister betrachtete er sich selbst kritisch im Spiegel. Sich selbst zu malen ist keine unverfängliche Tat, vielmehr ist es ein Infragestellen, das oft zu einer Identitätskrise führt. Somit schrieb er seiner Schwester: "Ich suche nach einem tieferen Abbild, als es ein Fotograf erzielen kann." Und später an seinen Bruder: "Die Leute sagen, und ich bin Willens es zu glauben, dass es schwer ist sich selbst zu kennen. Doch ist es auch nicht einfach, sich selbst zu malen. Rembrandts Porträts sind nicht nur eine Ansicht der Natur, vielmehr sind sie eine Offenbarung."




Selbstporträt
Öl auf Leinwand • 65 × 54 cm