Im Sommers 1870, am Vorabend des Deutsch-Französisch Krieges, hielt sich Claude Monet mit seiner jungen Frau Camille, die er am 28. Juni geheiratet hat, in Trouville auf. L'Hôtel des roches noires. Trouville zeigt einen eleganten Badeort im Zweiten Kaiserreich. Das Werk zeigt die Originalität in Monets Zugang und ist ein großartiges Beispiel für seine technische Kühnheit. Sein schneller, suggestiver Pinselstrich erweckt den Eindruck flatternder Fahnen und belebt den Himmel mit zarten Wolken. Das Hochformat betont den Kontrast zwischen der Standfestigkeit der Figuren im unteren Teil der Leinwand und der Bewegung der Elemente im Wind im oberen Teil. Die Fahne im Vordergrund kommt durch die rot-weißen Streifen, die einen sehr freien Duktus erkennen lassen, besonders zur Geltung. Um euch einen guten Eindruck in die Chronologie zu geben - Monets Karriere und die gesamte Bewegung der Impressionisten begann offiziell 1874 mit der ersten impressionistischen Ausstellung.




Hôtel des roches noires. Trouville
Öl auf Leinwand • 81 x 58 cm