Vertumnus by Giuseppe Arcimboldo - ca. 1590 - 70,5 x 57,5 cm Skokloster Schloss Vertumnus by Giuseppe Arcimboldo - ca. 1590 - 70,5 x 57,5 cm Skokloster Schloss

Vertumnus

Öl auf Tafel • 70,5 x 57,5 cm
  • Giuseppe Arcimboldo - 1526/7 - 11. Juli 1593 Giuseppe Arcimboldo ca. 1590

Dieses Werk von Arcimboldo ist ein Porträt Rudolf II. Der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ist als Vertumnus, der römische Gott der Jahreszeiten, dargestellt. Arcimboldo war Hofmaler, Dekorateur und Kostümbildner am Hof der Habsburger. Rudolf II. von Habsburg war ein exzentrischer Herrscher. Er beschäftigte sich mehr mit Kunst und Wissenschaft als mit Politik und Arcimboldo war zu der Zeit wahrscheinlich der bizarrste Maler. Er schuf Porträts aus gemalten Früchten, Fischen, Pflanzen, Holz, Büchern und anderen Objekten. Während er am Hof arbeitete, war er sehr beliebt, allerdings wurde er nach seiner Zeit schnell vergessen. Im 20. Jahrhundert wurde er von den Surrealisten wieder "gefunden", denn Maler wie Salvador Dali ließen sich von seinem fantasievollen Werk inspirieren. Es stellt sich heraus, dass Arcimboldo nicht exzentrisch war, er war nur ein Surrealist des 16. Jahrhunderts.