Das Bild stammt ca. aus dem Jahr 1516 und zeigt den das Kreuz tragenden Jesus vor einem dunklen Hintergrund, umgeben von zahlreichen Köpfen, von denen die meisten fratzenhafte Gesichter haben. Es sind insgesamt achtzehn Porträts zu sehen, sowie eine Darstellung von Jesus auf dem Grabtuch. Jesus hat einen traurigen Gesichtsausdruck, seine Augen geschlossen und seinen Kopf gesenkt. In der rechten unteren Ecke sieht man den unbußfertigen Schächer, der sich über drei Männer lustig macht, die ihn verspotten. Oben rechts sieht man den reumütigen Schächer: Er wird mit sehr blassgrauer Haut dargestellt und legt seine Beichte bei einem schrecklich hässlichen Mönch ab. In der linken unteren Ecke sieht man Veronica mit dem Grabtuch, ihr Augen sind halb geschlossen und ihr Gesicht blickt nach hinten. Oben links schließlich steht Simon von Kyrene, dessen Blick nach oben gerichtet ist.




Die Kreuztragung Christi
Öl auf Leinwand • 74 cm × 81 cm