Dieses Portrait aus 1801, auch bekannt als "Napoleon beim Sankt Bernhard Pass", ist ein prachtvolles Propaganda Werk und Portrait der Autorität. Bekanntlich weigerte sich Napoleon für das Gemälde Modell zu sitzen, und meinte: "Niemand weiß, ob die Portraits der Großen Männer ihnen ähneln; es reicht, dass deren Genie darin lebt." Alles, womit David arbeiten konnte, war ein früheres Portrait (der damals noch Erste Konsul der Republik saß kurz für den Künstler im Jahr 1797 Modell) und die Uniform, die Napoleon in der Schlacht bei Marengo getragen hatte, und welche unmittelbar nach der in diesem Werk dargestellten Überquerung erfolgte. Da das Subjekt selbst unverfügbar war, verkleidete sich einer von Davids Söhnen mit der Uniform und stellte sich auf eine Leiter. Man glaubt, dass Napoleon selbst die Überquerung auf einem Maultier vorgenommen hatte. Dennoch ist dies eines der erfolgreichsten Portraits Napoleon Bonapartes, das je geschaffen wurde. Klassisch.


Napolen beim Überschreiten der Alpen
Öl auf Leinwand • 259 × 221 cm