Eine äpfelschälende Frau ist ein Genrebild, das eine ruhige häusliche Szene aus der Zeit zeigt, wie die meisten Werke von de Hooch. Der kunstvolle Kamin und die Stickereien auf der Kleidung der Mutter zeugen von einem florierenden Haushalt. Der Amor zwischen den beiden Figuren lässt auf einen glückliches Verhältnis schließen. Der sensible Umgang mit Licht - vor allem mit natürlichem Licht, das in einem ansonsten unbeleuchteten Innenraum gefiltert wird - veranlasste Kunsthistoriker des 19. Jahrhunderts, es Johannes Vermeer zuzuschreiben, mit dessen Werk das Gemälde starke Ähnlichkeiten aufweist. Vermeers Arbeit zeigte jedoch in der Regel eine Frau, die alleine arbeitet, anstatt einer Familienszene wie in 'Eine äpfelschälende Frau'. Die meisten Gelehrten glauben jetzt auch, dass de Hooch von Vermeer, als andersrum, beeinflusst wurde. Es ist schwer zu sagen.




Eine äpfelschälende Frau
Öl auf Leinwand • 67 cm × 55 cm