Dieses Gemälde war eines der wenigen, in denen sich Fragonard mit der Geschichtsmalung befasste. Sein erfolgreicher Abschluss ermöglichte Fragonard den Eintritt als „Historienmaler“ in die Akademie, obwohl er diesen Stil bald aufgab und anfing, seine frivolen hedonistischen Gemälde für die Reichen zu malen. Dieses Gemälde wurde vom König gekauft und in der Gobelins-Fabrik, einer Gobelinfabrik in Paris, Frankreich, reproduziert. Obwohl es keine typischen verspielten Elemente von Fragonard wie errötende Wangen und einfache Liebkosungen gibt, ist es ein ernstes Werk, dem eine Strömung von Liebe und Erotik zugrunde liegt, die auch weiterhin ein Thema in seinen Gemälden war.




Coresus bei Callirhoe
Öl auf Leinwand • 400 x 309 cm