Die Liebe und der Tod by Francisco Goya - 1799 - 21,5 x 15,5 cm Private Sammlung Die Liebe und der Tod by Francisco Goya - 1799 - 21,5 x 15,5 cm Private Sammlung

Die Liebe und der Tod

Radierung • 21,5 x 15,5 cm
  • Francisco Goya - 30. März 1746 - 16. April 1828 Francisco Goya 1799

Los Caprichos ist eine Serie von 80 Drucken aus Aquatinta und klassischer Radierung des spanischen Künstlers Francisco Goya. Sie stammen aus den Jahren 1797 und 1798 und wurden 1799 veröffentlicht. Es handelte sich um ein künstlerisches Experiment: ein Mittel für Goya um die allgemeinen Verrücktheiten der spanischen Gesellschaft, in der er lebte, zu verurteilen. Die Vorwürfe waren weitreichend und beißend: er spricht sich gegen die Vorherrschaft des Aberglaubens aus, die Ignoranz und Unfähigkeit verschiedener Mitglieder der herrschenden Klasse, pädagogische Defizite, eheliche Missverständnisse und den Rückgang von Rationalität. Einige der Drucke enthalten kirchenfeindliche Themen. Goya beschreibt die Serie als Darstellung „unzähliger Schwächen und Verrücktheiten, die in jeder zivilisierten Gesellschaft vorkommen und über die verbreiteten Vorurteile und verlogenen Praktiken, die durch Bräuche, Unwissenheit oder Eigennutz gebräuchlich geworden sind.“