Odilon Redons Werke gehören zu den mysteriösesten der Kunstgeschichte. Eine weinende Spinne mit einem menschlichen Gesicht, ein Ballon mit einem gigantischen Auge in der Mitte, unheimliche, fantastische Gestalten - ihr müsst zugeben, das ist bizarr. Noch seltsamer ist, dass er in Geromes Atelier eine sehr traditionelle akademische Ausbildung genossen hatte. Redon nannte seine Werke "Noirs." Ab 1890, als er bekannter wurde, hörte er auf, "Noirs" zu malen und wandte sich Pastellfarben zu.


Die weinende Spinne
Kohle • 49 x 32,5 cm