Der Erdbeer Dieb (Blumen und Vogel Muster) by William Morris - 1884 - - Victoria and Albert Museum Der Erdbeer Dieb (Blumen und Vogel Muster) by William Morris - 1884 - - Victoria and Albert Museum

Der Erdbeer Dieb (Blumen und Vogel Muster)

Chintz • -
  • William Morris - 24. März 1834 - 3. Oktober 1896 William Morris 1884

Die Entwürfe von William Morris für Stoffe, Tapeten und andere dekorative Künste revolutionierten den viktorianischen Geschmack und trugen zur Wiederbelebung der traditionellen Textilkunst bei, wodurch die Arts and Crafts-Bewegung in England entstand. Als Student in Oxford war Morris stark von John Ruskins Schriften über Architektur beeinflusst, und Reisen nach Nordfrankreich und Belgien festigten seine Faszination für mittelalterliche Kunst. Nachdem Morris mit dem Entwurf eines Hauses beauftragt worden war und sich damit beschäftigte, es zu dekorieren und einzurichten, gründete er eine Vereinigung von „Kunsthandwerkern“, zu denen der Präraffaelit Dante Gabriel Rossetti gehörte. Die Gruppe erhielt den Auftrag, neue Kirchen zu schmücken, darunter Buntglasfenster und Deckengemälde. Zu seinen Lebzeiten entwarf Morris über 50 Tapeten und experimentierte revolutionär mit Pflanzenfarbstoffen. Die mit Holzblöcken handbedruckte Tapetenmuster aus Spalieren, Früchten und Kränzen von Morris zeigten das Interesse des Künstlers am Naturalismus. Obwohl teuer, waren seine Tapeten in den 1890er Jahren in vielen bürgerlichen Häusern zu finden.