In diesem Stück ist Mondrians Stil auf eine sehr furchtlose Weise nicht gegenständlich. Als eine seiner früheren Arbeiten gibt es einen Hinweis darauf, inwieweit der Künstler bereit war, realistische Formen zu abstrahieren, um sie seinem eigenen künstlerischen Geschmack anzupassen. Während der Entstehungszeit dieses Gemäldes begann Mondrian seine philosophischen Ideen zur Theosophie und Anthroposophie zu entwickeln - zwei spirituelle Bewegungen, die es Mondrian ermöglichten, Malerei als Suche nach spirituellem Wissen in sich selbst zu sehen. Obwohl seine früheren Arbeiten dunkle Figuren oder abstrahierte Farben darstellten, sollte seine Suche nach spiritueller Erleuchtung in und durch seine Gemälde hindurch auf einem Weg abstrakterer Formen führen.




Blick von den Dünen mit Strand und Piers
Öl, Bleistift auf Karton • 28.5 x 38.5 cm