Chaïm Soutine war ein französischer Maler weißrussisch-jüdischer Herkunft, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts lebte. Soutine leistete während seiner Zeit in Paris wichtige Beiträge zur expressionistischen Bewegung. Inspiriert von der klassischen Malerei in der europäischen Tradition, die durch die Werke von Rembrandt, Chardin und Courbet veranschaulicht wurde, entwickelte Soutine einen individuellen Stil, der sich mehr mit Form, Farbe und Textur als mit der Darstellung befasste und als Brücke zwischen den traditionelleren expressionistischen Ansätzen und der sich entwickelnden Form des Abstrakten Expressionismus diente.




Arbre Couché (Liegender Baum)
Öl auf Leinwand • -