Edward Hopper war einer der frühen amerikanischen Künstler, der die Erfahrung der menschlichen Isolation in der modernen Stadt malte. Hier stellt sich die Frau - nach dem Vorbild von Hoppers Gattin - der Sonne ungerührt und scheinbar gedankenverloren entgegen. Ihr sichtbares rechtes Auge scheint blind zu sein, was ihre Isolation unterstreicht. Die kahle Wand und die Höhe des Raumes über der Straße suggerieren auch die Trostlosigkeit und Einsamkeit des unpersönlichen städtischen Lebens.




Morgensonne
Öl auf Leinwand • 101.98 x 71.5 cm