Drucke der Toteninsel waren in Mitteleuropa im frühen 20. Jahrhundert sehr beliebt - Freud, Lenin und Clemenceau hatten jeweils einen Druck dieses Bildes in ihren Büros hängen. Böcklin malte fünf Versionen (gemalt zwischen 1880 und 1886) der Insel, die an den Friedhof in Florenz erinnert, wo der Maler seine Kinder begraben hatte (er verlor 8 von 14). Das Vorbild für die Insel existiert wirklich - es ist eine kleine Insel in der Nähe von Korfu.


DIe Toteninsel
Öl auf Holz • 80 × 150 cm