Paolo Caliari, bekannt als Paolo Veronese, war ein italienischer Renaissance-Maler aus Venedig, der vor allem für große historische Gemälde religiöser und mythologischer Themen, wie die "Hochzeit in Kana" und das "Fest im Haus Levi", bekannt war. Mit Tizian, der mindestens eine Generation älter war, und Tintoretto, der zehn Jahre älter war, gehörte er zu den sogenannten "großen Trios, welche die venezianische Malerei des Cinquecento dominierten" oder die Spätrenaissance des 16. Jahrhunderts. Veronese ist als überragender Kolorist bekannt und wandte sich von der frühen Zeit des manieristischem Einfluss einem naturalistischen Stil zu, der von Tizian beeinflusst wurde. Seine berühmtesten Werke sind aufwändige Erzählzyklen, die in einem dramatischen und farbenfrohen Stil ausgeführt werden, voller majestätischer, architektonischer Kulissen und glitzernder Prunkstücke. Besonders berühmt sind seine großen Gemälde mit biblischen Festen, die mit Figuren überfüllt sind und für die Refektorien der Klöster in Venedig und Verona gemalt wurden. Außerdem war er auch der führende venezianische Deckenmaler.




Porträt einer Frau, die Handschuhe hält
Öl auf Leinwand • 112 x 90 cm