Bacchus by  Caravaggio - 1595 - 95 × 85 cm Galleria degli Uffizi (Die Uffizien) Bacchus by  Caravaggio - 1595 - 95 × 85 cm Galleria degli Uffizi (Die Uffizien)

Bacchus

Öl auf Leinwand • 95 × 85 cm
  • Caravaggio - 29. September 1571 - 18. Juli ? 1610 Caravaggio 1595

Bacchus ist der römische Name für Dionysos, der griechische Gott des Weines, des Wahnsinns und der Ekstase. Er tritt häufig in Szenen des Gelages und der Zügellosigkeit auf. Der Fruchtkorb wird üblicherweise als Vanitasmotiv gedeutet, das den Betrachter an die flüchtige Natur und Bedeutungslosigkeit des Lebens erinnern sollte. Zu den üblichen Vanitassymbole gehörten Zeitmesser (die Zeit jedes Menschen auf der Erde läuft ab), Schädel (der Tod wird kommen), Blasen (Zerbrechlichkeit) und, wie wir hier sehen, verwelkende Blumen und verrottende Früchte.