Charge of the Lancers by Umberto Boccioni - 1915 - 50 x 32 cm Private Sammlung Charge of the Lancers by Umberto Boccioni - 1915 - 50 x 32 cm Private Sammlung

Charge of the Lancers

Collage • 50 x 32 cm
  • Umberto Boccioni - 19. Oktober 1882 - 17. August 1916 Umberto Boccioni 1915

Umberto Boccioni (1882-1916) war ein italienischer Maler und Bildhauer, der zu einem Haupttheoretiker der künstlerischen Bewegung des Futurismus wurde, die in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg in Italien entstand. Der Futurismus lehnte die Vergangenheit ab und verherrlichte die industrialisierte Moderne mit Themen wie Technologie, Industrie, Geschwindigkeit, Jugend und Gewalt sowie Objekte wie das Auto und das Flugzeug. Futuristen versuchten das Gewicht der Vergangenheit zu durchbrechen. Als der 1. Weltkrieg 1914 ausbrach und sich in Europa ausbreitete, plädierten Futuristen dafür, dass Italien die neutrale Position aufgibt und mit in den Kampf eintritt. Boccioni kreierte 1915 sein einziges kriegsthematisches Werk, Charge of the Lancers, mit Tempura und Zeitungsfetzen, um den Zusammenprall von Pferden und Bajonetten darzustellen. Starke geometrische Formen und durchgestrichene schwarze Linien vermitteln ein Gefühl von Chaos, Geschwindigkeit, Energie und Kraft. Italien trat im Mai 1915 auf Seiten der Alliierten in den Krieg ein, für den sich Boccioni sowie einige seiner Mitfuturisten freiwillig meldeten. Sie traten einer Fahrradbrigade bei, die jedoch im Dezember wieder aufgelöst wurde. Einige Monate später wurde er wieder in Dienst gestellt und trat einer Feldartillerie bei. Ironischerweise wurde er während einer Kavallerietrainingsübung von seinem Pferd geworfen und erlitt schwere Verletzungen. Er starb am nächsten Tag.