Vincent van Gogh schuf in seinem Leben beinahe zweitausend Kunstwerke; dieses ist eines von sechs Gemälden, von denen wir wissen, dass sie für immer verloren sind. „Der Maler auf dem Weg zur Arbeit“ war im Kaiser-Friedrich-Museum in Berlin untergebracht, bevor es während des Zweiten Weltkriegs vom Feuer zerstört wurde. Es ist eines von van Goghs vielen Selbstporträts, das den Künstler 1888, mit Malutensilien bepackt, auf dem Weg nach Montmajour zeigt.




Ein Maler auf dem Weg nach Tarascon
Öl auf Leinwand • 48 × 44 cm