Das Gemälde wurde im frühen 19. Jahrhundert betitelt, als ein Kunstsammler aus Amsterdam das Subjekt als das eines jüdischen Vaters identifizierte, der seiner Tochter an ihrem Hochzeitstag eine Halskette verlieh. Diese Interpretation wird jedoch nicht mehr akzeptiert, und die Identität des Paars bleibt ungewiss. Ist es ein Paar aus dem Alten Testament? Ist es ein Doppelportrait von zwei von Rembrandts Zeitgenossen? Vielleicht handelt es sich auch um ein historisiertes Portrait, was bedeutet, dass das Paar als biblische Figuren verewigt wurde. Eines ist sicher: es ist ein weiteres Kunstmysterium.




Die Judenbraut
Öl auf Leinwand • 121.5 cm x 166.5 cm