Opus 217. Vor dem Email eines Hintergrundrhythmus mit Takten und Winkeln, Tönen und Farbtönen, Porträt von Félix Fénéon by Paul Signac - 1890 - 73.5 x 92.5 cm Museum of Modern Art Opus 217. Vor dem Email eines Hintergrundrhythmus mit Takten und Winkeln, Tönen und Farbtönen, Porträt von Félix Fénéon by Paul Signac - 1890 - 73.5 x 92.5 cm Museum of Modern Art

Opus 217. Vor dem Email eines Hintergrundrhythmus mit Takten und Winkeln, Tönen und Farbtönen, Porträt von Félix Fénéon

Öl auf Leinwand • 73.5 x 92.5 cm
  • Paul Signac - 11. November 1863 - 15. August 1935 Paul Signac 1890

Der auf diesem Gemälde abgebildete Mann ist kein Magier aus dem Zirkus - Fénéon war im späten 19. Jahrhundert ein Pariser Anarchist, Kunsthändler, Sammler, Kurator, politischer Aktivist und Kritiker. Er prägte den Begriff "Neoimpressionismus", den er 1886 verwendete, um eine Gruppe von Künstlern zu identifizieren, angeführt von Georges Seurat, den er leidenschaftlich förderte. Der wirbelnde Hintergrund des Stücks ist eine kaleidoskopische Darstellung des kürzlich veröffentlichten Farbrads des optischen Theoretikers Charles Henry.