Musen by Maurice Denis - 1893 - 171,5 x 137,5 cm Musée d'Orsay Musen by Maurice Denis - 1893 - 171,5 x 137,5 cm Musée d'Orsay

Musen

Öl auf Leinwand • 171,5 x 137,5 cm
  • Maurice Denis - 25. November 1870 - 13. November 1943 Maurice Denis 1893

Die Frauen in zeitgenössischen Kleidern sind eine aktualisierte Darstellung eines Motivs aus der klassischen Mythologie: Die Musen der Künste und Wissenschaften. Aber Maurice Denis wandelt das Thema wesentlich ab und löst die Musen von ihren traditionellen Attributen, mit denen sie identifiziert werden können. In der Gruppe der drei sitzenden Frauen im Vordergrund sehen wir die Figur Marthes, die der Maler im Juni 1893 heiratete und die bis zu ihrem Tod seine Kunst inspirierte. In einem Kunstgriff, der häufig in Denis Werk vorkommt, wird sie zweimal gezeigt: im Profil in Rot und von hinten auf dem Stuhl sitzend. Die Szene spielt auf der Terrasse von Saint-Germain-en-Laye, wo Maurice Denis sein ganzes Leben wohnte. Die hundertjährigen Kastanienbäume gliedern das Bild und tragen maßgeblich zur Gestaltung bei. Die durch die Skandierung der Baumstämme entstehenden Vertikalen bilden einen Kontrast zu den geschwungenen Linien und Arabesken der Zweige, der am Boden verstreuten Blätter, den Mustern und Falten der Kleider. Die flächig und konturiert hervortretenden, irrealen Herbstfarben bringen das Spiel der Linien und Verflechtungen verstärkt zur Geltung. Durch die fehlende Tiefe wirkt der Raum wie ein „heiliger Wald“, ein Schauplatz an dem die Figuren in eine geheimnisumwobene Kommunikation mit der Natur und übernatürlichen Kräften treten. Im Hintergrund erscheint eine rätselhafte zehnte Muse (normalerweise sind es nur neun), mit erhobenem Arm zeigt sie in den Himmel und überzeugt uns davon.