Nacht by Henri Fantin-Latour - 1897 - 61 x 75 cm Musée d'Orsay Nacht by Henri Fantin-Latour - 1897 - 61 x 75 cm Musée d'Orsay

Nacht

Öl auf Leinwand • 61 x 75 cm
  • Henri Fantin-Latour - 14. Januar 1836 - 25. August 1904 Henri Fantin-Latour 1897

Für eine lange Zeit war man der Meinung Wagners Musik hätte dieses Gemälde beeinflusst, ungewöhnlich für Fantin-Latours Werke. Aber es scheint als hätte der Künstler hier eine Figur nur aus seiner Vorstellung gemalt, in blaue Nebel und schimmernde Spiegelungen gehüllt, und mit hellen Farben leicht ausgewählt. In Fantin-Latours Ausstellungskatalog, organisiert von den Galeries Nationales du Grand Palais in Paris 1982-1983, ist zu lesen: "Auf der linken Seite des Gemäldes verwendet er Lichteffekte um einen Bereich von Abstraktion zu schaffen, ohne formeller Struktur oder Chrakterisierung, ähnlich einem Turner Gemälde oder Monets Tau, wohingegen er den Nebel in Streifen von blau, karmin, und gelb direkt auf der Leinwand vermischt malte, genau wie Renoir."

Die feine Pinselführung, Fluidität, Fingerspitzengefühl, und Dichtkunst in diesem Gemälde sicherte Fantins entscheidenden Erfolg und Anerkennung in offiziellen Kreisen. Das Gemälde wurde vom Staat nach der Präsentation am Salon 1897 gekauft, während der Kritiker Gustave Geffroy im Journal vom 9. April schrieb: "Nacht: keine Frau lag jemals sachter, in einem bemalten Himmel, eingehüllt in Wellen weicher Wolken."