Die berühmtesten Werke von Rubens sind großformatige Gemälde in einem Stil, der am besten als aristokratischer Barock bezeichnet werden kann. Angefangen in Flandern, wurden seine Hauptwerke für die katholische Kirche (den wichtigsten künstlerischen Gönner der Stadt) und den flämischen Adel ausgeführt, er nahm aber auch private Aufträge an. Während er vorbereitende Zeichnungen (die privat bleiben sollten) und Ölskizzen für viele seiner Kunstwerke anfertigte, bildete er in seiner lebhaften und erfolgreichen Werkstatt zahlreiche Lehrlinge aus. Rubens' intime Zeichnung stellt seinen jüngsten Sohn Nikolas dar. Sie fesselt mühelos die Aufmerksamkeit des Betrachters. Warum trägt der Junge eine Halskette? Selbst im Zeitalter der wissenschaftlichen Entdeckungen wurde Kindern geraten, Korallenhalsketten zu tragen, um sie vor Anfällen und Angst zu schützen.




Nikolas Rubens mit Korallenkette
Schwarze und rote Kreide • 25.2 x 20.2 cm