Schon sehr früh in seiner Karriere zeigte sich Bonnard als intensiver Beobachter des Familienlebens. Er porträtiert diese Intimität mit Humor und Zärtlichkeit. In diesem Gemälde ist die Beleuchtung, die durch eine hängende übergroße Lampe über dem Tisch verteilt wird, ein entscheidendes Element in der Komposition und Atmosphäre dieser Szene, in der die Mutter und die Neffen des Künstlers zu Mittag essen. Es unterteilt die Szene in kontrastreiche Bereiche, wobei der Esstisch hell beleuchtet ist und die Figuren im Schatten liegen. Die Figuren selbst stehen im Vordergrund des Gemäldes. Diese Verflachung des Raumes ist typisch für Bonnards Nabi-Zeit.




Mittagessen bei Lampenlicht
Öl auf Leinwand • 23 x 30 cm