Mondrian experimentierte auch mit anderen Kunstformen, bevor er sich auf seine eigene neoplastische Form einließ, einschließlich Postimpressionismus, Pointillismus und Kubismus, wobei letzterer hier veranschaulicht wird. Dieses Stück enthält ineinandergreifende Blöcke, die zusammen die Form eines Baumes bilden. Doch im Gegensatz zu anderen kubistischen Künstlern wie Picasso und Georges Braque musste Mondrian seinen künstlerischen Stil noch mit seinen spirituellen Bestrebungen verschmelzen, und als solches war dies nur eines der wenigen kubistischen Experimente, die er unternahm. Mondrian hatte noch ein paar Jahre vor sich, bevor er anfing, seine wahre Stimme als Künstler zu finden, obwohl man argumentieren konnte, dass sein Stil sich ständig änderte und in seinen Meisterwerken in den späteren Jahren seines Lebens gipfelte.




Grauer Baum
Öl auf Leinwand • 79.7 x 109.1 cm