Dieses wundervolle Mosaik, einen Tigerangriff auf ein Kalb zeigend, wurde in der Technik "Opus Sectile" gearbeitet, die in der römischen Antike und byzantinischen Zeit sehr verbreitet war. Das Opus Sectile benutzt farbiges Marmor, die Formen einzigartig und unregelmäßig, später im Mittelalter wurden diese Formen im gothischen Buntglas kopiert. Die Technik wurde vorzugsweise genutzt, um Wände abzudecken. Das Mosaik stammt von der Basilika des Junius Bassus, eine Stadtbasilika des antiken Roms, die auf dem Esquilino-Hügel angesiedelt war. Heute ist auf diesem Areal das pontifikalische Seminar di Studi Orientali zu finden. Das Mosaik bilden einen Teil der römischen Kunst des Kapotilinischen Museums und wird derzeit im Palazzo dei Conservatori ausgestellt. Ich war Praktikantin im Kapotilinischen Museum – ein wunderbares Museum, Sie sollten es einmal besuchen.




Tigerangriff auf ein Kalb
Farbiges Mosaik • 184 x 124 cm