Renoir mochte Tanzszenen. Das Paar, hingerissen von der Musik, scheint einen unordentlichen Tisch zurückgelassen zu haben; eine Achtlosigkeit, die von dem im Vordergrund fallen gelassenen Hut betont wird. Ausgestellt von Durand-Ruel, der es für viele Jahre im Besitz hatte, kennzeichnet dieses Gemälde eine Wende in Renoirs Technik in den frühen 1880ern. Die Zeichnung ist präziser und die vereinfachte Palette kontrastiert stark mit den lebhaften Pinselstrichen seiner früheren Werke. Renoir selbst gab zu, dass die sorgfältigere Zuwendung zur Zeichnung das Ergebnis eines Bedürfnisses nach Veränderung war, das er nach der Betrachtung von Raphaels Werken in Italien verspürte.


Tanz in der Stadt
Öl auf Leinwand • 180 x 90 cm