Dieses skandalöse Gemälde zeigt uns ein erfundenes Bild von Christus, der in Brüssel einzieht. Man kann ihn kaum durch all den Tumult erkennen. Ensor bediente sich der Beschreibung vom Einzug Christi in Jerusalem aus dem Neuen Testament und gestaltete die Erzählung in dieses Gemälde um, das eine Art Maskerade darstellt. Ihre Banner zeigen Sprüche wie "Colman's Senf", "die Metzger von Jerusalem", "der dankbare Samariter" oder "Lang lebe die Sozialhilfe". In diesen Slogans kann man den gesamten Querschnitt sozialer Überzeugungen und Wünsche des 19. Jahrhunderts sehen. Die überraschende Wendung liegt in der Figur Christus', welche als Ensor selbst dargestellt wird.


Einzug Christi in Brüssel 1889
Öl auf Leinwand • 252,5 x 430,5 cm