Die Verkündigung by Jacob Jordaens - - - 150 x 113 cm Im Zweiten Weltkrieg verloren gegangen Die Verkündigung by Jacob Jordaens - - - 150 x 113 cm Im Zweiten Weltkrieg verloren gegangen

Die Verkündigung

Öl auf Leinwand • 150 x 113 cm
  • Jacob Jordaens - 19. Mai 1593 - 18. Oktober 1678 Jacob Jordaens -

Im Laufe des nächsten Monats werden wir Ihnen jeden Mittwoch und Sonntag ein Kunstwerk aus der Datenbank der Kriegsverluste (www.lootedart.gov.pl) zeigen, die vom Ministerium für Kultur und nationales Erbe der Republik Polen geführt wird. Durch den Zweiten Weltkrieg hat Polen über 70% seines materiellen Kulturerbes verloren. 

Dieses Werk von Jacob Jordaens - neben Peter Paul Rubens und Antoon Van Dyck, einem Vertreter der flämischen Barockmalerei - gehörte zu den Sammlungen eines dänischen Konsuls und Industriellen von Łódź , Karol Eisert. Nach seinem Tod im Jahr 1938 wurde das Gemälde zusammen mit 21 anderen Werken an den Stadtrat von Łódź übertragen. Dadurch wurde es Teil der Sammlung des Julian und Kazimierz Bartoszewicz-Museums für Geschichte und Kunst von Łódź. Sobald Łódź in das Land Warta eingegliedert wurde, erhielt das Museum eine neue deutsche Leitung. Peter Braust - bekannt für seine Aneignung von Museumsstücken - übernahm die Position des Direktors der Institution. Das Museum wurde zwar vom Besatzer betreut, aber am Ende des Zweiten Weltkriegs wurden einige der wertvollsten Gemälde ins Dritte Reich evakuiert und in Schandau (Sachsen) untergebracht. Eine sowjetische Front rückte jedoch überraschend schnell vor, und die Kunstwerke mit dem Stempel "Łódź", die zuvor in einem Bezirksgericht gelagert worden waren, wurden von den Russen abgefangen. Die spätere Geschichte des Gemäldes bleibt unbekannt.