Musik by Gustav Klimt - 1895 - 150 x 200 cm Österreichische Galerie Belvedere Musik by Gustav Klimt - 1895 - 150 x 200 cm Österreichische Galerie Belvedere

Musik

Öl auf Leinwand • 150 x 200 cm
  • Gustav Klimt - 14. Juli 1862 - 6. Februar 1918 Gustav Klimt 1895

Gustav Klimt wurde beauftragt, die Allegorie der Musik für den Musikraum des Dumba Palasts 1898 zu zeichnen. Der Raum bestand aus Mahagoni und vergoldeter Bronze, Marmorwänden und einer weißen Decke, die mit Sternen und Serpentinenlinien verziert war, dem Kopf der Medusa über der Feuerstelle, ein Feuergitter aus Flammen und Musiknoten - generell ein Eklektizismus reich an symbolischen Bedeutungen. Für diesen Musikraum schuf Klimt zwei Panele, die über der Tür als Schlüsselpunkt hingen. Da Klimts Mutter Musikerin war und sein Vater ein Goldstecher, war das Schaffen eines Gemälde wie die Allegorie der Musik etwas absolut Natürliches für ihn.