DailyArt möchte Ihnen vom 12. April bis 13. Mai jeden Mittwoch und Sonntag die preisgekrönten Arbeiten aus den vergangenen Ausgaben der WRO Media Art Biennale - aus den Jahren 2011 und 2013 - in Form von Bildern und Links zu den Dokumentation aus dem WRO Active Art Archive präsentieren. Diese Präsentation von Medienkunst - Videos, Installationen, Medienperformances - ist ein beispielloses Ereignis in der App-Geschichte. Es ist unmöglich, diese Stücke durch einzelne Bilder zu präsentieren, daher wird jedes Foto von einem Link zur Dokumentation des Werks begleitet, manchmal auch mit Statements der Künstler. Kopfhörer wollen nützlich sein! Megan Daalders Installation war inspiriert von wissenschaftlichen Forschungen zu Menschen und Avataren und damit vom sogenannten Phantom-Limb-Syndrom. Der Künstler baute ein spezielles optisches Gerät: einen Helm für zwei Personen, mit dem jeder Benutzer sein eigenes Gesicht sehen kann, das mit dem eines anderen verschmolzen ist. Dank der Spiegel und der speziellen Beleuchtung teilen zwei Personen für kurze Dauer ihre Identität miteinander, jeder sieht dabei wie die Hälfte des eigenen Gesichts mit der gegenüber liegenden Hälfte des Gesichts des anderen Teilnehmers vermischt ist. Interessanterweise haben die Teilnehmer des Experiments in "The Mirrorbox" nach einigen Minuten lang anhaltenden Effekts das Gefühl, dass sie immer noch eine Identität mit dem anderen Teilnehmer teilen oder dass durch die Vermischung zweier Gesichter auch ihr Kopf und Verstand mit dem des Anderen verschmolzen ist. "The Mirrorbox" wurde WRO-Preisträger 2011.




Spiegelbox
Installation • -