Blumen in einer Kristallvase by Édouard Manet - ca. 1882 - 32.7 × 24.5 cm National Gallery of Art Blumen in einer Kristallvase by Édouard Manet - ca. 1882 - 32.7 × 24.5 cm National Gallery of Art

Blumen in einer Kristallvase

Öl auf Leinwand • 32.7 × 24.5 cm
  • Édouard Manet - 23. Januar 1832 - 30. April 1883 Édouard Manet ca. 1882

Manet fand Inspiration in den gewöhnlichsten Themen, denen er fleischlich präsent war. Einige dieser kleinen intimen Gemälde waren für einen Freund oder eine geliebte Frau gedacht. Die letzten Blumensträuße, frisch geschnittene und in eine Kristallvase eingelassene Gartenblumen, zeugen von seinem immensen Durst nach Leben. Manet legte großen Wert auf das Stillleben, das er als "Prüfstein des Malers" betrachtete. Müde von der Historienmalerei und von den "prätentiösen Produktionen", die die zeitgenössische künstlerische Produktion belasteten, gestand er: "Ein Maler kann mit Früchten oder Blumen oder sogar Wolken alles sagen, was er will. Weißt du, ich möchte der Heilige sein Franziskus des Stilllebens."