Diese Art von Stilleben, bekannt als "monochromes Bankettbild" (auf niederländisch "banketje") für seine harmonische, jedoch limitierte Palette, war eine kunstvolle Erfindung, die den Betrachter eher mit seiner Schönheit als mit seiner Darstellung einer Mahlzeit erstaunen sollte - oder, in diesem Fall, einer Jause aus frisch enthülsten Austern mit Zitrone. Speziell dieses Werk stammt aus circa 1630. Pieter Claesz, einer der meist gefeierten Stillebenmaler aus dieser Zeit, hatte die seltene Fähigkeit, vertrauten Dingen eine außergewöhnliche Präsenz zu verleihen. Sieh dir an, wie präzise er bei der Reflexion am Glas vorging!


Bankettbild
Öl auf Tafel • 60 x 83 cm