Ohne Titel (Gefallener Engel) by Jean-Michel Basquiat - 1981 - 66 x 78 in. Private Sammlung Ohne Titel (Gefallener Engel) by Jean-Michel Basquiat - 1981 - 66 x 78 in. Private Sammlung

Ohne Titel (Gefallener Engel)

Acryl und Ölstift auf Leinwand • 66 x 78 in.
  • Jean-Michel Basquiat - 22. Dezember 1960 - 12. August 1988 Jean-Michel Basquiat 1981

Letzten Mittwoch haben sich die Gedanken zur Kunst auf die Perspektive des Autors konzentriert, auf seine kreativen Impulse in Bezug auf das Schöpferische. Aber könnte man die Perspektive ändern, indem man nur das Werk betrachtet, unabhängig von jedem anderen Faktor, indem man es von seiner Herkunft, von den Anliegen und Absichten des Autors abgrenzt und nach objektiven Eigenschaften sucht, die dem Kunstwerk eigen sind - gibt es autonome Elemente, die, wenn man sie analysiert, das Wesen und die Qualität des Gemäldes bestimmen? Monroe Beardsley glaubt an die Existenz einer Reihe von inneren Eigenschaften oder Beziehungen, aus denen sich kritische Überlegungen ableiten sollten - wie Einheit (Organisation, Perfektion, Kohärenz); Komplexität (Umfang, Vielfalt, Originalität); und Intensität (Vitalität, Kraft, Schönheit, Tiefe). Für ihn würde ein Werk immer wertvoller werden, je mehr von dieser Faktoren vorhanden wären. Diese Perspektive scheint sich auf das Objekt allein zu konzentrieren und andere Faktore wie Intuition, den Maler und die Absicht zu ignorieren. Obwohl sie die Diskussion über Kunst auf der Grundlage "empirischer Fakten" erleichtern würde. Ich persönlich möchte gerne glauben, dass ein Gemälde mehr zu bieten hat als die reine Analyse des Werkes, und deshalb stelle ich Ihnen diese Frage: Was würde Beardsley von diesem Gemälde von Jean-Michelle Basquiat halten? Bis nächste Woche, Artur Dionisio