Valentin war der größte französische Anhänger von Caravaggio und einer der herausragensten Künstler im Rom des 17. Jahrhunderts. Seine bevorzugten Themen sind Szenen der Belustigung, mit Musikmachen, Trinken und Wahrsagen. Es handelt sich um originelle karawaggeske Motive, die jedoch direkt und lebendig gemalt sind. Diese Leinwand, auf der ein Glückssoldat ein Liebes-Madrigal singt, ist einzigartig in Valentins Karriere. Es ist vielleicht ein Sinnbild für die Nüchternheit, die er in Rom empfing: Amador ist das spanische Wort für "Geliebter Junge". Das Gemälde gehörte zur prestigeträchtigen Sammlung von Kardinal Mazarin, Minister von König Ludwig XIV. und einer der großen Sammler des 17. Jahrhunderts.


Lautenspieler
Öl auf Leinwand • 128.3 x 99.1 cm