Madeleine war eine junge Schwester des Malers Emile Bernard. Dieses Werk wurde 1888 während Gauguins zweitem Besuch in Pont-Aven gemalt. Gauguin verliebte sich ordentlich in sie. Die auf dieser Leinwand dargestellte junge Frau sieht nicht aus wie die von ihrem Bruder gemalten Engelsportraits. Sie wirkt älter und ihre Einstellung ist die einer Frau, die Tagträume hat. Ihr abgenutztes Haar, ihr rätselhafter Blick, ihre geschminkten Augen und die sorgfältige Zeichnung ihrer Lippen machen sie zu einer durch und durch bezaubernden Verführerin. Das Porträt ist auf traditionelle Weise in einem sehr schlichten Dekor gehalten. Die im oberen Teil des Bildes sichtbare Illustration, die lange Zeit Degas zugeschrieben wurde, wird von Forain als Druck mit dem Titel In der Oper identifiziert. Auf der Rückseite des Porträts malte Gauguin La Rivière Blanche/Der weiße Fluss, eine Landschaft in einem ganz anderen Stil, die die Experimente des Künstlers im Frühsommer 1888 offenbart, die zu einem tiefgreifenden Wandel seiner Kunst führen würden.




Porträt von Madeleine Bernard
Öl auf Leinwand • 72 x 58 cm