Selbstporträt mit Heiligenschein by Paul Gauguin - 1889 - 79.2 × 51.3 cm  National Gallery of Art Selbstporträt mit Heiligenschein by Paul Gauguin - 1889 - 79.2 × 51.3 cm  National Gallery of Art

Selbstporträt mit Heiligenschein

Öl auf Leinwand • 79.2 × 51.3 cm
  • Paul Gauguin - 7. Juni 1848 - 8. Mai 1903 Paul Gauguin 1889

Gauguin malte viele Selbstporträts, aber nur wenige sind so rätselhaft wie dieses. Zu dieser Zeit wurde Gauguins Ähnlichkeit von Freunden als "unfreundliche Charakterskizze" beschrieben - eine Karikatur. Heute ist es Gegenstand intensiver Analysen. Einige sehen den Künstler in der Rolle des Satans, andere als Christus. Vielleicht ist es am wahrscheinlichsten, dass Gauguin sein Konzept des Künstlers als Helden und - fast um seine Kollegen herauszufordern - das Konzept von sich selbst enthüllte, insbesondere als eine Art Magier, ein Meister, der wusste, dass er die Kraft der Magie aufgrund von Talent und Genie besaß.