Das Gemälde befindet sich auf der Predella des Altarbildes in Pisa. Die Kreuzigung des Heiligen Petrus bereitete Künstlern Schwierigkeiten, da er - um einen respektlosen Vergleich mit Christus zu vermeiden - darauf bestand, kopfüber gekreuzigt zu werden. Petrus war in Rom, aber seine Anhänger drängten ihn, zu fliehen, bevor er getötet werden konnte. Als er Rom verließ, begegnete er Jesus in einem Traum. Jesus ging auf Rom zu und Petrus fragte: “Quo Vadis?” (Wohin gehst du?). "Nach Rom, um erneut gekreuzigt zu werden", antwortete Jesus. Petrus war von sich selbst so beschämt, dass er nach Rom zurückkehrte, um den Tod eines Märtyrers zu sterben.




Kreuzigung des Hl. Petrus
Tempera auf Tafel • 22 x 31 cm