Die auf diesem Holzschnitt dargestellten drei berühmten Frauen aus Edo (Tokio) waren alle bekannt für ihre außergewöhnliche Schönheit. Sie können anhand der Symbole auf ihrem Kimono oder anhand des Fächers, den eine in der Hand hält, identifiziert werden. Naniwaya Okita, die junge Frau auf der rechten Seite, bediente im Naniwaya-Teehaus und kann damit über das Symbol mit dem blühenden Blauglockenbaum (kiri) auf ihrem Fächer identifiziert werden. Neben ihr, für den Betrachter auf der linken Seite, befindet sich Takashima Ohisa, die Tochter eines Reiskuchenladenbesitzers, die das Symbol eines dreiblättrigen Eichenblatts (mitsu-gashiwa) auf ihrem Kimono trägt. In der Mitte über ihnen befindet sich die professionelle Entertainerin (Geisha) Tomimoto Toyohina mit einer Primel (sakuraso) auf ihrem Kimonoärmel. Als einer der berühmtesten und erfolgreichsten Künstler des japanischen Holzschnitts, gelang es Kitigawa Utamaro dank seines Interesses an der Physiognomie - der Studie individueller Gesichtszüge als Hinweis auf den Charakter - die Fähigkeit zu entwickeln, die Züge eines jeden Gesichts leicht zu verändern und so ein Gefühl für Porträtmalerei und Individualität zu schaffen, z.B. bei der Position und dem Abstand der Augen, der Form der Nase und der Anordnung der Ohren. Gleichzeitig hielt er eine stilisierte und ideelle Schönheit bei, für die längliche Gesichter und schmale Augen und Münder typisch sind. Die drei Schönheiten zeigen drei neue Entwicklungen im japanischen Holzschnitt, zu dessen Popularität Utamaro während der Edo-Zeit beitrug: der Einsatz der sogenannten „Großkopf“-Komposition (Okubi-e), die eine Nahaufnahme eines jeden Modells zeigt; die pyramidenförmige Anordnung der Figuren; und der Einsatz von glitzerndem Mica-Pulver-Hintergrund (Kirazuri), der die weichen und matten Töne der Gesichter hervorhebt. Dieser Druck ist einer von mindestens drei bekannten Stadien (Versionen mit leichten Veränderungen) dieses Entwurfs; er enthält eine Titelkartusche in der rechten oberen Ecke.




Die drei Schönheiten des Tages
Farbholzschnitt mit Mica-Pulcer • 262 x 387 mm