Haferfeld bei Grez by Karl Nordström - 1885 - 106 x 76 cm Malmö Konstmuseum Haferfeld bei Grez by Karl Nordström - 1885 - 106 x 76 cm Malmö Konstmuseum

Haferfeld bei Grez

Öl auf Leinwand • 106 x 76 cm
  • Karl Nordström - 11. Juli 1855 - 16. August 1923 Karl Nordström 1885

Wenn ich diese Worte in Warschau schreibe, wo ich lebe, ist es bitter kalt - es ist -14 Grad Celsius und ziemlich unerwartet. Ich vermisse den Frühling wirklich, oh Gott. Der schwedische Künstler Karl Nordström war in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts eine führende Figur in der schwedischen Kunstwelt. Nils Kreuger, einer von Nordströms alten Freunden aus der Zeit an der Akademie und in der Schule von Perséus, lebte seit 1888 in der französischen Stadt Varberg. Er überzeugte Nordström, 1892 dorthin zu ziehen, und 1893 schloss sich ihnen ein weiterer Freund, Richard Bergh, an. Er erneuerte seine Bekanntschaft mit dem Werk von Gauguin in Kopenhagen im Jahr 1892 und mit Werken von van Gogh, die dort im nächsten Jahr ausgestellt wurden. Seine Landschaften aus Varberg und dem Halland waren oft geprägt von warmem Sonnenlicht im Morgen- oder Abendlicht, hellen nordischen Sommernächten und einem zunehmend synthetischeren Stil. In diesem Gemälde kann man sehen, wie er von den Farben und der Leichtigkeit des französischen Impressionismus beeinflusst wurde.