Isenheimer Altar by Matthias Grünewald - 1505 - 269 x 307 cm Musée Unterlinden Isenheimer Altar by Matthias Grünewald - 1505 - 269 x 307 cm Musée Unterlinden

Isenheimer Altar

Öl auf Holz • 269 x 307 cm
  • Matthias Grünewald - ca. 1470 - 31. August 1528 Matthias Grünewald 1505

Matthias Grunewald ignorierte den Klassizismus der Renaissance, um den ausdrucksstarken und intensiven Stil der spätmittelalterlichen, mitteleuropäischen Kunst bis ins 16. Jahrhundert fortzusetzen. Dies ist keine bereinigte Version der Kreuzigung. Das Bild vermittelt den Schmerz und die Qual eines Mannes, der dem Tod nahe ist und dessen Wunden durch Dornen und Schläge bluteten. Der entstellte, verdrehte Körper mit den zum Himmel ausgestreckten Händen entblößt ausdrücklich die grausame Realität des unvorstellbaren Leidens Christi. Eine sehr mittelalterliche Art Christus darzustellen.