Zuallererst: Vielen Dank für eure Teilnahme an unserer Umfrage. Wir haben mehr als 670 Antworten erhalten. Wow! Danke :) Dann haben wir noch eine besondere Ankündigung für euch. Um die Kunst von der vereinfachten Dichotomy der schwarz-weißen Meinungen zu befreien, wollen wir jeden Mittwoch zusammen mit unserem schreibenden Enthusiasten aus Portugal, Artur Dionísio, einen Dialog führen. Dieser Dialog wird neue Aspekte zu eurem Spektrum beitragen. Wir werden ihn "Mittwochsgedanken der Kunst" nennen. Wir hoffen, er wird euch gefallen. Heute ist Arthur dran, euch zu unterhalten :)
Über die Jahre wurde "Kunst" durch die selben Stücke definiert, sie ihre Grenzen verwischte. Diese fragmentierten Trauben waren kein Versuch von Gris den piktorialen Realismus zu kopieren, sondern eine Übung in Farbe, Perspektive und Emotion. Ein eher schockierender, wäre er im alten Griechenland gemalt worden, wo - laut Aristoteles - die Imitation der Schlüssel zur Kunst war. Zeuxis und Parrhasius waren große Künstler im alten Griechenland und traten gegeneinander in einem Zeichenwettbewerb gegeneinander an. Zeuxis beschloss, Trauben zu zeichnen, die so real aussahen, dass Vögel kamen, um von ihnen zu essen! Er begegnete Parrhasius stolz und bat ihn, sein Kunstwerk zu enthüllen. "Enthüll du es..", antwortete Parrhasius. Zeuxis erbleichte, als er feststellte, dass die Gardinen gezeichnet waren! "Ich habe die Vögel getäuscht, aber Parrhasius hat Zeuxis getäuscht", schrie er und erkannte seine Niederlage an. Bis 2014 war Wolfgang Beltracchi in seiner Unbekanntheit äußerst zufrieden, dann wurde er festgenommen. Wegen Fälschung. Er ahmte in absoluter Präzision Bilder berühmter Künstler nach! Mittlerweile ist er wieder frei und stellt einige seiner Arbeiten aus. Wäre Juan Gris ein bessere Künstler, wenn er seine Trauben wie Zeuxis gemalt hätte? Und wenn Beltracchi seine Trauben gefälscht hätte, wäre seine Imitation künstlerischer als die der Gardinen von Parrhasius? Oscar Wilde sagte eins: "Leben imitiert die Kunst deutlich mehr als die Kunst das Leben", was denkt ihr?